Kurator:  Olga Butinar Čeh – (Kuratorin Verband der bildenden Künstler Sloweniens)

Alle drei Protagonisten gehören der Vereinigung der slowenischen bildenden Künstler an und haben mit ihrer Ausstellung die gemeinsame Idee verwirklicht, einen sehr erfolgreichen Beitrag für die Völkerverständigung zu stiften. Feierlich eröffnet wurde dieses Kunstprojekt am 25.06.2018 im Rahmen des Empfangs der slowenischen Generalkonsulin Frau Dragica Urtelj mit großem Erfolg. Die Werke von Bogdan Cobal spielen sehr spannend mit der Anatomie der Farbe. Das Ungewöhnliche an seinen Arbeiten besteht darin, dass er den Rand einer Farbfläche mimetisch definiert, d. h. die Farbe selbst ermöglicht die Wiedererkennung des Gegenstandes. Seine Kollegin Irena Gajser hingegen betritt mit Bildern die wunderbare Welt der sphärischen Einheiten. Die schönen Strukturen und das geheimnisvolle Geschehen auf der Leinwand lässt bekannte Erscheinungen aus dem Kosmos erkennen. Komplettiert wird dieses besondere Kunstprojekt durch die Eisenskulpturen genannt „Fünf organische Gefahren“ vom Künstler Marijan Mirt, der sich dem antiästhetischen Asketismus bedient und dessen Figuren sehr stark an den weltberühmten Schweizer Künstler Giovanni Giacometti erinnert. Insgesamt kann man hier von einer wirklich gelungenen Kombination der Kunst sprechen , deren kühle Klarheit den Betrachter sicher in Erinnerung bleibt.

https://intern.tresorvinum.de/?veranstaltung=40290


No Files Selected for Lightbox.